Torloses Unentschieden der Zweiten: VfL Brochenzell II – SV Vogt II 0:0
Die zweite Mannschaft traf mit Vogt II auf einen Gegner auf Augenhöhe. Vogt hatte mehr Ballbesitz, der VfL dagegen die besseren Konterszenen. Zur Pause blieb es beim 0:0, weil beide Mannschaften zwar zu Chancen kamen, diese aber schlicht nicht konsequent genug nutzten.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts. Vogt versuchte weiterhin, spielerisch Lösungen zu finden, Brochenzell setzte auf Umschaltmomente. Angesichts der vielen Gegentore der letzten Wochen war es für den VfL allerdings alles andere als selbstverständlich, die Null so lange zu halten. Die improvisierte Viererkette machte ihre Sache sehr ordentlich.
In den letzten Minuten wurde es turbulent: Wieland hätte den Siegtreffer erzielen können, scheiterte aber im Eins-gegen-Eins am Torwart. Fast im Gegenzug hätte Vogt alles auf den Kopf gestellt, doch der erste Schuss landete am Innenpfosten, der zweite – dem schlechten Rasen sei Dank – über der leeren Kiste. So blieb es beim 0:0, ein Ergebnis, das unterm Strich in Ordnung ging.
F.Sterk