Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

7 Punkte Wochenende für den VfL

7 Punkte Wochenende für den VfL

VfL Brochenzell – SV Bergatreute 3:1 (3:1)

Der VfL bleibt daheim weiter ungeschlagen und hat im Bezirksligaspiel gegen den SV Bergatreute mit 3:1 gewonnen. Die Weichen für den Sieg wurden in den ersten 20 Minuten gelegt durch Tore von Feirle, Pfister und Hirscher. 

Beide Mannschaften tasteten sich zu Beginn ab und wollten keine Fehler machen auf dem schwer zu bespielenden Platz im Furtesch. In der 15. Minute wurde Yakub Erdem über links angespielt. Dieser schlug eine weite Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Feirle durchgelaufen war und den Ball unhaltbar ins lange Eck versorgte. Mit Feierles zweitem Saisontor übernahm der VfL das Spiel und wurde im Folgenden weiter gefährlich. Nach einer schönen Einzelleistung von Erdem spielte der Verteidiger des SVB den Ball zum Torwart zurück. Alexander Pfister roch den Braten, spritzte dazwischen und musste nur noch ins leere Tor einschieben. Als 5 Minuten später Claudio Hirscher in der 25. Minute den Torwart anlief und den Ball eroberte, musste dieser ebenfalls nur noch den Ball einschieben und es schien ein entspannter Nachmittag zu werden. 

Der SV Bergatreute steckte jedoch nicht auf und kam durch einige Standardsituationen zu Möglichkeiten. Köbel setzte einen Freistoß knapp über das Tor. Bei den Eckbällen herrschte stets höchste Alarmbereitschaft für den VfL. In der 36. Minute konnte Wackler nach einem Eckball den Ball ins Tor unterbringen. Gregor Beck wirkte leicht benommen und musste danach verletzungsbedingt raus, da er beim Warmmachen einen Ball ins Gesicht bekommen hatte. Für ihn kam Martin Neusch ins Tor für den VfL. Bis zur Halbzeit blieb es bei diesem Ergebnis. 

In der zweiten Halbzeit spielte der VfL sachlich und verwaltete das Ergebnis. Der SV Bergatreute versuchte indes weiter zum Anschluss zu kommen. Die besten Chancen in der zweiten Halbzeit hatten Benedict Schwier, der einen Kopfball an die Latte köpfte. Auch Amann und Pfister hatten noch 2 gute Gelegenheiten, die aber ungenutzt blieben. Claudio Hirscher verpasste ebenfalls den Deckel auf das Spiel drauf zu machen. Erneut eroberte dieser den Ball von der letzten Reihe des SVB. Der Fernschuss konnte jedoch vom Torhüter entschärft werden. Der SVB kam ebenfalls zu Gelegenheiten, verpasste aber den Anschluss, weil stets ein Brochenzeller Bein dazwischen war und die Schüsse blockte. 

So blieb es beim verdienten 3:1 für den VfL, der jetzt nach 12 Spielen 22 Punkte auf dem Konto hat. Ein großes Lob an die Mannschaft, die trotz zahlreicher Ausfälle (Keller, Burkhart, Yazici, Marschall, Wolters, Ylmaz und Sterk) jede Woche performt und über mannschaftliche Geschlossenheit und Disziplin die Punkte einfährt. Zum nächsten Spiel wartet der TSV Tettnang im Riedstadion nächsten Sonntag. Anpfiff ist um 14:30 Uhr. Auf zahlreiche Supporter freut sich die Mannschaft. (SH)

VfL Brochenzell II – SV Bergatreute II 3:0 (1:0)

Die Zweite kam zu einem ungefährdeten 3:0 Erfolg gegen den SV Bergatreute II. Dennis Rist brachte die Zweite bereits in der 5. Minute mit 1:0 in Führung. Danach war es ein offenes Spiel, bei dem der VfL vor allem 15 Minuten vor der Halbzeit eine Schwächephase überstehen musste. Es dauerte bis zur 74. Minute ehe Jonas Nusser aus stark abseitsverdächtiger Postion das 2:0 erzielte. Jan Hauch konnte nach schönem Steckpass von Manu Gebhard das 3:0 erzielen. Die Zweite ist auf einem guten Weg mit zahlreichen jungen Spielern konnte man aus den letzten 4 Spielen 3x als Sieger vom Platz gehen. Weiter so Männer! (SH)

VfL Brochenzell III – SV Kehlen II 0:0

Das im Flexmodus ausgetragene Spiel fand auf dem Nebenplatz beim VfL statt. Zahlreiche Chancen blieben ungenutzt und man trennte sich mit 0:0 gegen den SV Kehlen II. (SH)