Punkteteilung bei der Zweiten. VfL Brochenzell II – FV Bad Waldsee II 2:2
Die zweite Mannschaft zeigte in der ersten Halbzeit eine konzentrierte Leistung, das Chancenplus lag klar auf Seiten des VfL. Eigentlich hätte die Partie früh entschieden sein können. Das Sturmtrio Klein, Jäckl & Gebhard glänzte zwar nicht durch Körpergröße, dafür umso mehr durch Tempo und Spielwitz – immer wieder gefährlich, aber ohne das nötige Quäntchen Glück im Abschluss.
Nach dem Seitenwechsel folgte der Dämpfer: Waldsee kam überraschend frei im 16er zum Abschluss, Nunnenmacher parierte zunächst stark, doch der Nachschuss fand unglücklich den Weg ins kurze Eck – 0:1. Brochenzell ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und blieb offensiv gefährlich. Nach mehreren guten Steckpässen durch die Abwehrkette belohnte sich das Team schließlich: Klein blieb diesmal cool, umkurvte den Keeper und schob überlegt zum 1:1 ein.
Mit zunehmender Spieldauer übernahm Brochenzell die Kontrolle. Bucher, frisch eingewechselt, bewies Übersicht und erkannte, dass der Torwart zu weit vor dem Kasten stand und verwandelte eiskalt per Lupfer zum 2:1! Weitere Chancen durch Jäckl und Co. hätten für die Entscheidung sorgen können, doch die Defensive wurde in der Schlussphase nachlässig. Waldsee erhöhte den Druck und traf kurz vor Schluss zum 2:2-Endstand.
Fazit: Ein ärgerliches Unentschieden in einem Spiel, das Brochenzell früh hätte klar machen können – starke Offensivaktionen, aber zu wenig Ertrag.
F. Sterk



