Spitzenspiel entscheidet sich um Millimeter | SV Maierhöfen-Grünenbach – VfL Brochenzell 3:0
Das Spitzenspiel der Bezirksliga Bodensee begann mit hoher Intensität. In den Anfangsminuten war zu erkennen, dass Maierhöfen auf dem heimischen Kunstrasen eingespielter wirkt. Die Gastgeber hatten im ersten Durchgang etwas mehr Ballbesitz und insgesamt auch mehr Abschlüsse. In der Qualität der Chancen lagen beide Teams jedoch nah beieinander und kamen zu zwei wirklich guten Möglichkeiten, Maierhöfen etwas häufiger insgesamt. Beide Mannschaften verteidigten kompakt, sodass gefährliche Szenen vor allem nach Standardsituationen entstanden. Die erste nennenswerte Möglichkeit für Maierhöfen resultierte aus einem Freistoß durch einen Abschluss im Strafraum der knapp am Tor vorbei ging. In der 30. Minute setzte Marschall einen gut getretenen Freistoß haarscharf am Tor vorbei. Fünf Minuten später kam erneut ein Stürmer der Hausherren im Sechzehner zum Abschluss, doch der Ball rauschte ans Außennetz – Glück für den VfL.
Zur Halbzeit zeichnete sich ab, dass dieses intensiv geführte Duell vermutlich durch einen einzigen Schlüsselmoment kippen könnte. Mit Beginn der zweiten Hälfte kam der VfL deutlich besser ins Spiel. Immer wieder konnte sich Brochenzell im gegnerischen Strafraum festsetzen. Durch hohe Ballgewinne und gefährliche Hereingaben wurde es mehrfach brenzlig, zunächst fehlte der Abnehmer.
Doch in der 68. Minute schien der Knoten zu platzen: Ein hervorragend vorgetragener Angriff begann mit einem präzisen Diagonalball von Marschall auf Erdem. Dessen Querpass fand Hirscher, der clever für Feierle ablegte – und der Ball zappelte im Netz. Mannschaft und Fans jubelten bereits, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Schwierige Entscheidung – auch die anschließende Sichtung des Videomaterials zeigt kein klar erkennbares Abseits. Feierle wirkte im Moment der Hereingabe auf gleicher Höhe – eine dieser Millimetersituationen, in denen die Entscheidung in beide Richtungen hätte fallen können.
Wie es der Fußball oft will, fiel im direkten Gegenzug das 1:0 für Maierhöfen – per Kopf nach einer Flanke. Bitter für den VfL, der jedoch leidenschaftlich weiterkämpfte und zeigte, warum er in der Tabelle ganz oben steht. In der 82. Minute bot sich für Brochenzell eine doppelte Großchance nach einem Eckball:Zunächst setzte Vincelj einen Kopfball, der wohl gepasst hätte, doch ein Gegenspieler lenkte ihn im letzten Moment entscheidend zur Ecke ab. Die darauffolgende Ecke köpfte Keller knapp über die Kiste.
Der VfL warf weiter alles nach vorne, um doch noch den Ausgleich zu erzwingen. Der Torhüter der Gastgeber erwischte jedoch einen Sahnetag und pflückte zahlreiche Hereingaben souverän herunter. Dadurch boten sich den Hausherren Räume für Konter, die sie eiskalt nutzten – zunächst das 2:0 und in der 93. Minute das 3:0 zur endgültigen Entscheidung.
Trotz des am Ende klaren Ergebnisses zeigte der VfL eine starke Vorstellung. Mit etwas mehr Glück in den entscheidenden Szenen hätte Brochenzell mit einem Sieg sogar als neuer Tabellenführer vom Platz gehen können. Die Mannschaft präsentierte sich als absolut gleichwertiger Gegner, trat mutig auf und bestätigte eindrucksvoll, dass sie mit jedem Team der Liga auf jedem Platz mithalten kann.
F. Sterk



