Erste mit Heimsieg gegen den TSV Eschach – Zweite ohne Chance gegen den SV Oberzell II – Dritte mit Niederlage gegen den TSV Eriskirch II

VfL Brochenzell – TSV Eschach 3:1 (1:0)
Der VfL Brochenzell hat mit einem überzeugenden Heimspiel die nächsten Punkte eingefahren. Überschattet wurde der Sieg allerdings von einer schweren Verletzung von Maximilian Marschall.
Der VfL Brochenzell konnte beim Heimspiel gegen den TSV Eschach restlos überzeugen. Die Trainer Erdem und Granato konnten das erste Mal in dieser Saison auf den vollen Kader zurückgreifen. Der VfL und der TSV starteten sehr kontrolliert, bedacht keine Fehler zu machen. Der TSV hatte mehr Ballbesitz, biss sich aber die Zähne aus an der gut organisierten Defensive des VfL. Es dauerte bis zur 28. Minute bis der TSV Eschach gefährlich vor dem Tor von Gregor Beck auftauchte. Nach einem Ballverlust auf der Grundlinie wurde der Ball vom Außenstürmer des TSV in die Mitte gebracht. Der einschussbereite Stürmer scheiterte allerdings an Gregor Beck, der mit einer Glanztat das 0:1 verhinderte. Der VfL dagegen lauerte auf Fehler im Spielaufbau des Gegners und versuchte mit schnellem Umschaltsspiel auf Schwier und Amann den Gegner unter Druck zu setzen. Es dauerte allerdings bis zur 43. Minute bis es wirklich zwingend wurde. Yakub Erdem wurde auf links angespielt, legte sich den Ball auf den rechten Fuß und schoss den Ball unhaltbar und leicht abgefälscht ins Kreuzeck.
In der zweiten Halbzeit kam der TSV etwas besser raus und erhöhte den Druck auf die Heimmanschaft. In der 53. Minute kam der TSV Eschach zum Ausgleich. Über rechts kam der TSV mit viel Tempo auf die Abwehr zugelaufen. Den Zweikämpfen wurde durch einen drohenden Elfmeter aus dem Weg gegangen und Julian Jehle legte sehenswert den Ball per Hacke ab. Sören Schmid musste schlussendlich den Ball nur noch einschieben. Beim Klärungsversuch des Schusses verletzte sich Maximilian Marschall leider schwer an der Schulter. Nach dem bereits in der 2. Minute (Yazici) und in der 47. Minute (Keller) verletzungsbedingte Wechsel vorgenommen wurden, war dies der dritte Spieler, der beim VfL verletzt runter musste.
Danach drohte das Spiel zu kippen, ohne dass Eschach sich aber klare Torchancen herausspielen konnte. Der gut spielende Noel Lehmann nahm sich in der 66. Minute ein Herz und schoss einen eroberten Ball aus 30 Meter auf das gegnerische Tor. Der Ball flog und landete über dem Torwart der Gäste unter der Latte. Der viel umjubelte Führungstreffer sorgte für Ruhe im Spiel des VfL. Nochmal spannend wurde es in der 79. Minute als Kovatschewitsch Max Bröhm beim Klärungsversuch von den Beinen holte. Die folgerichtige Gelb/Rote Karte brachte noch einmal Spannung auf. Jedoch war es Claudio Hirscher mit seinem 4. Saisontor in der 75. Minute per Kopfball nach Vorarbeit von Yakub Erdem, der den Deckel auf das Spiel drauf machte. Die darauffolgenden Angriffsversuche des TSV konnten allesamt wegverteidigt werden.
Die beste Saisonleistung wurde belohnt mit einem Heimsieg. Starker Wehrmutstropfen sind allerdings die vielen Verletzten Spieler und die Gelb/Rote-Karte, die die Aufgabe gegen den SV Vogt in der englischen Woche nicht einfacher machen. Spielbeginn in Vogt ist am Donnerstag um 15 Uhr. Auf zahlreiche Fans freut sich die Mannschaft.
VfL Brochenzell II – SV Oberzell II 0:6 (0:1)
Nicht überzeugen konnte dei Zweite gegen den SV Oberzell II. Hielt man noch in der ersten Halbzeit dagegen (0:1), konnte man der Überlegenheit der Gäste im zweiten Durchgang nicht mehr standhalten. Die Zweite steht nun mit einem Sieg und einem unentschieden bei vier Niederlagen auf Platz 11 der Tabelle. Die Chance auf wiedergutmachung besteht bereits am Donnerstag um 13:15 Uhr gegen den SV Vogt II.
VfL Brochenzell III – TSV Eriskirch II 0:3
Eine Auswärtsniederlage musste die Dritte beim TSV Eriskirch hinnehmen. Auch hier konnte der erste Durchgang offen gestaltet werden. In der zweiten Halbzeit setzte sich die Heimmanschaft durch. Die Dritte steht nun mit 3 Siegen und 4 Niederlagen auf Platz 7 in der Tabelle.