Starker Auftritt: Brochenzell holt 1:2-Erfolg beim Favoriten Eschach
Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse wurde die Begegnung zwischen dem TSV Eschach und dem VfL Brochenzell kurzfristig auf den Kunstrasenplatz in Weissenau verlegt. Der Tabellenführer aus Eschach ging als klarer Favorit in die Partie, während die Gäste aus Brochenzell zunächst mit dem ungewohnten Geläuf zu kämpfen hatten und tief standen.
Eschach übernahm in den Anfangsminuten die Kontrolle und dominierte Ball und Gegner, ohne jedoch zwingende Torchancen zu kreieren. Die erste große Gelegenheit bot sich, als sich ein Eschacher Spieler über die rechte Seite durchsetzte und M. Bröhm am zweiten Pfosten freistand – sein Abschluss verfehlte jedoch das Ziel.
In der 28. Minute dann die überraschende Führung für den VfL: Nach einem fatalen Fehlpass im Spielaufbau des TSV landete der Ball bei J. Feierle, der nicht lange zögerte und den Ball mit dem Außenrist durch die Beine des Eschacher Keepers schob – 0:1. Wenige Minuten später verpasste Brochenzell durch D. Keller das mögliche 0:2, als er nach einem Freistoß von M. Marschall frei zum Abschluss kam, den Torhüter jedoch nicht überwinden konnte.
Eschach schlug in der 35. Minute zurück: Ein scharf getretener Freistoß von der rechten Seite konnte VfL-Keeper G. Beck nur nach vorne abwehren. Während der erste Nachschuss noch geblockt wurde, drückte D. Sprenger den zweiten Ball schließlich über die Linie – 1:1.
Doch die Freude währte nur kurz. Direkt nach Wiederanpfiff zog A. Yazici vom Anspielpunkt ab, nachdem er sah, dass der Eschacher Keeper zu weit vor dem Tor stand – ein Kunstschuss, der sich unhaltbar ins Netz senkte (36.) und zweifellos das „Tor des Monats“-Format verdient. Halbzeitstand: 1:2.
Nach dem Seitenwechsel rannte Eschach unermüdlich an, hatte phasenweise fast 80 % Ballbesitz und schnürte Brochenzell in der eigenen Hälfte ein. Die Hausherren kamen jedoch kaum zu klaren Chancen. Ein abgefälschter Schuss sorgte für die größte Gefahr, doch G. Beck parierte stark auf der Linie.
Auf der Gegenseite setzte der VfL immer wieder gefährliche Konter. So tauchte J. Feierle gleich mehrfach frei vor dem Eschacher Tor auf, scheiterte jedoch einmal am Keeper und später am Pfosten. Auch C. Hirscher hatte das 1:3 auf dem Fuß, sein Lupfer war jedoch zu harmlos.
So blieb es bis zum Schlusspfiff spannend. Trotz klarer Feldüberlegenheit des TSV Eschach brachte der VfL Brochenzell mit einer geschlossenen, leidenschaftlichen Defensivleistung, verdient den ersten Dreier der Saison über die Zeit.
Glückwunsch an die Mannschaft sowie das Trainerteam Y. Erdem & A. Granato zu einem Auswärtssieg, der dank, Kampfgeist und einem Geniestreich von Yazici möglich wurde.
DK