Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

VfL Brochenzell – Aktuelles und Status zur Beseitigung der Hochwasserschäden

VfL Brochenzell – Aktuelles und Status zur Beseitigung der Hochwasserschäden

Nach dem verheerendem Hochwasser sind die Arbeiten zur Wiederherstellung des VfL Sportgeländes und des Vereinsheimes im vollen Gange.

Dank der enormen Hilfe der Spieler und Mitglieder des VfL wurde der Keller alsbald leergeräumt und die Materialien entsorgt, für das Vereinsheim wurde noch am gleichen Tag ein Notbetrieb hergestellt.

Technische Anlagen mussten gesichert werden. Mit der Versicherung konnte im sehr guten Dialog ein Weg zur Sanierung werden. Die Trocknung läuft auf Hochtouren und bald folgen weitere Reparatur- und Sanieriungsarbeiten. Dieses sind z.B. Arbeiten im Kühlraum in dem Beläge entfernt werden müssen und technische Anlagen ersetzt werden müssen. Die beauftragten Fachfirmen konnten bereits mit den Arbeiten beginnen und sie teilweise schon fertigstellen.

Zur Wiederherstellung aller Funktionalitäten und eines Normalbetriebes sind noch viele Anstrengungen zu erbringen. Daran arbeitet Vorstand Petra Spornik mit vielen Helfern mit großem persönlichem Engagement.

Hilfe kommt von nah und fern. So wurde zum Eröffnungsspiel der EM alle Einnahmen beim Public Viewing des SV Altshausen dem VfL und dem SV Kehlen gespendet.  Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Geste. Die Württembergische Gemeindeversicherung war gleich am ersten Tag vor Ort und unterstützt im Rahmen der Police wo es nur geht. Das Bauteam, Fa. Andreas Spornik, die Fa. Keller aus Oberteuringen, Fa. Wolters standen und stehen dem VfL in naher Zukunft für die Bewältigung der anfallenden Sanierungsarbeiten zur Seite. Baufirmen aus der Region haben ohne zu zögern unentgeltlich Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.

Ein besonderer Dank gilt der  Volksbank Bodensee-Oberschwaben, die innerhalb weniger Tage unbürokratisch und großzügig 2.000 Euro für uns, als Hochwassergeschädigte, auszahlte.

Die Unterstützung ist überwältigend, wird wahrgenommen und gibt Zuversicht das Hochwasser und dessen Schäden nicht zu vergessen, jedoch gemeinsam hinter uns zu lassen.