Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

VfL Brochenzell verliert deutlich gegen den SV Achberg – Zweite und Dritte ebenfalls ohne Glück

VfL Brochenzell verliert deutlich gegen den SV Achberg – Zweite und Dritte ebenfalls ohne Glück

VfL Brochenzell I – SV Achberg I 1:4 (1:2)

Keinen guten Tag erwischte der VfL gegen den Vorletzten aus Achberg und man konnte leicht ersatzgeschwächt nicht an den guten Auftritt aus der Vorwosche gegen die TSG Ailingen anknüpfen (Es fehlten Yazici, Vincelj, Feirle, Beck, Sterk und Pfister).

Dabei gingen die Gäster bereits nach 40 Sekunden mit 0:1 in Führung nach einem Ballverlust im Mittelfeld und einem Pass in die Tiefe. Der VfL versuchte danach das Spiel in den Griff zu bekommen und dies gelang auch. Jonas Gottuk war es nach 19 Minute der Den Ball über die Linie brachte nachdem zuvor Marko Amann den Ball über rechtes eroberte und quer legte. Bis zu Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel – Jonas Gottuk und Yakub Erdem scheiterten in der 34. Minute 2x vor dem Tor der Gäste. Der VfL hatte aber auch Probleme in den Zweikämpfen und war nicht drin im Spiel, wie in den vergangenen Wochen. Gerade der erste Ball und der zweite Ball nach Abstößen und lange Ballen gehörte oft den Gäste. Kurz vor der Halbzeit konnte eine Flanke nur nach innen abgewehrt werden. Die Innenverteidigung konnte den Schuss nicht blocken und der Abschluss von Pfersich landete mit etwas Glück im Tor des VfL.

Der Schock vor der Halbzeit zeigte in der zweiten Hälfte seine Wirkung. Zum Einen konnte man sich keine klaren Torchancen erspielen und zum anderen konterten die Gäste aus Achberg gefährlich. Geser erhöhte auf 3:1 nachdem der Ball erneut nicht richtig aus der Gefahrenzohne geklärt werden konnte. Wetzel erhöhte sogar auf 4:1, was sicherlich nicht dem Spielverlauf oder der gezeigten Leistung vom VfL in Zahlen wieder spiegelte.

Jetzt heißt es Mund abputzen und die nächsten Spiele mit voller Konzentration anzugehen. Dass die Elf von Trainer Yasin Erdem und Adriano Granato bezirksligatauglich ist, hat sie in den vergangen Wochen klar unter Beweis gestellt. Am kommenden Sonntag spielt man in Bergatreute, die mit einem 2:3 gegen die TSG Ailingen gewonnen haben.

VfL Brochenzell II – SGM Achberg/Hergensweiler 1:3

Ebenfalls leicht ersatzgeschwächt zeigte die zweite Mannscahft einen kämpferisch guten Auftritt gegen eine gute Mannscahft aus Achberg/Hergensweiler. Vor allem im Spiel nach Vorne war die SGM stärker und hatte ein klares Chancenplus zu verzeichnen.

In die Halbzeit gingen beide Mannschaften torlos, wobei die Gäste mehr vom Spiel und mehr Chancen hatten. Vedder sorgte mit dem 0:1 für die verdiente Führung für die Gäste, welche durch Andre Amann egalisiert werden konnte. Danach war es ein ausgeglichenes Spiel bei dem Maas und Vedder die Chancen für die Gäste nutzen. Danach verpasste man den Anschluss zu erzielen. Die beste Chance hatte Sven Gwinn freistehend vor dem Tor der Gäste.

Wieder gut machen kann die Elf um Trainer Niklas Dittmann und Smon König die Niederlage am Sonntag gegen den SV Bergatreute II

VfL Brochenzell III – TSG Ailingen III 0:1

Eine gute Leistung zeigte die Dritte des VfL Brochenzell gegen die TSG Ailingen III. Stark ersatzgeschwächt hatten die Gäste das Glücklichere Ende und gewannen das Spiel mit 0:1. Danke an alle Spieler, die der Dritten an diesem Wochenende ausgeholfen haben.