Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

VfL feiert erfolgreiche Saison und verabschiedet Spieler

VfL feiert erfolgreiche Saison und verabschiedet Spieler

VfL Brochenzell : SV Mochenwangen 4:3

Der VfL Brochenzell hat sein letztes Saisonspiel mit 4:3 gewonnen. Mann des Tages war Alexander Pfister, der in seinem letzten Spiel für den VfL 3 Tore inklusive Siegtor in der 96. Minute feiern durfte. Zudem wurden Ahmet Cetiner und Julian Klein für Ihren jahrzentelangen Einsatz beim VfL geehrt.

Der SV Mochenwangen, der bereits vor der Partie als sicherer Absteiger feststand, reiste mit einem Fanbus an und so startete der SV Mochenwangen gewohnt kombinationssicher und führte mit 0:2 durch einen Doppelpack von Müller bereits nach 33 Minuten. Vor der Halbzeit konnte Alexander Pfister auf 1:2 verkürzen. Das Spiel war sehr ausgeglichen und beide Mannschaften hatten die Chance weitere Tore zu erzielen. So war es in der 60. Minute als Müller sein drittes Tor für den SVM zu 1:3 schoss. Danach legte der VfL aber zu und kam durch Ahmet Cetiner zum Anschlusstreffer durch Elfmeter. Pfister wurde davor im Strafraum gelegt und Cetiner versorgte den fälligen Elfmeter souverän im linken Eck. In der 76. Minute kam erneut Pfister zu seinem zweiten Tor in diesem Spiel. Als in der 96. Minute Pfister zum 4:3 einschob war der Jubel um den Stürmer umso größer. Besser kann man sein letztes Spiel nicht beenden. Auch Ahmet Cetiner, der mit seinem verwandelten Elfmeter sein letztes Spiel mit einem Tor beendete und Julian Klein, der seit den Bambinis beim VfL Brochenzell aktiv Fußball spielt, zeigten eine starke Leistung und können verdient in die Fußball-Rente. Für euch ist immer Platz beim VfL!

Der VfL schließt damit die Saison auf einem guten 9. Platz und 43 Punkte ab. Was in dieser Saison platzierungstechnisch drin gewesen wäre, zeigt der 5-Punkte Rückstand auf Platz 3. Nunmehr darf sich der VfL glücklich schätzen eine weitere Saison in der Bezirksliga Bodensee zu spielen. Dieser Umstand wurde beim anschließenden Saisonabschluss mit Freigetränken mit den Fans geührend gefeiert. Ein Dank für die Spenden geht an Andreas Spornik Elektrotechnik, Wolters Wärme & Wasser, ETL Bodensee, Württembergische Gwinn/Staudacher, SimFive Software sowie an den Musikverein Brochenzell für die Unterstützung beim Ausschank.

Ein weiterer Dank gilt den beiden Trainern Yasin Erdem und Adriano Granato, die es geschafft haben eine ausgezeichnete Hinrunde zu spielen und gestärkt aus der Schwächephase im Winter herauszukommen. Das selbe Kompliment gilt auch der Mannschaft, die gezeigt hat, dass sie weiterhin Bezirksliga spielen möchte – VfL Brochenzell – Es ist schön, dass es dich gibt!