Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

VfL II gewinnt Derby gegen den TSV Meckenbeuren II – Dritte mit Unentschieden gegen den TSV Meckenbeuren III

VfL II gewinnt Derby gegen den TSV Meckenbeuren II – Dritte mit Unentschieden gegen den TSV Meckenbeuren III

VfL Brochenzell II – TSV Meckenbeuren II 3:0 (2:0)
Mit einem 3:0 (2:0)-Sieg gegen den TSV Meckenbeuren II ist die zweite Mannschaft des VfL Brochenzell erfolgreich in die neue RĂĽckrunde gestartet.

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase von fünf Wochen war die Mannschaft von Beginn an gewillt, die drei Punkte im Derby zu behalten. Dementsprechend druckvoll startete man in die Partie und belohnte sich bereits in der 6. Minute mit dem Führungstreffer: Jonas Gottuk verwandelte einen fälligen Elfmeter souverän. In der Folge dominierte Brochenzell das Spielgeschehen und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung. Die Defensive stand sicher und Meckenbeuren konnte sich keine nennenswerten Torchancen erarbeiten.

Kurz vor der Halbzeitpause musste Brochenzell allerdings zwei verletzungsbedingte Auswechslungen verkraften: André Amann und Manuel Maier mussten das Spielfeld verlassen. Doch die Mannschaft ließ sich dadurch nicht beirren und erhöhte in der 37. Minute durch Jakob Kobe Feirle auf 2:0.

In der zweiten Halbzeit spielte Brochenzell ab der 47. Minute in Unterzahl, nachdem ein Spieler die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Doch auch in dieser Situation bewies die Mannschaft Moral und kämpfte mit großem Einsatz weiter. Der Lohn dafür war der Treffer zum 3:0-Endstand in der 94. Minute: Sven Gwinn vollendete nach einem tollen Zuspiel von Martin Öpse Neusch per Lupfer.

Der VfL Brochenzell II kann somit mit einem gelungenen Rückrundenauftakt und einem verdienten Derbysieg in die nächsten Aufgaben gehen.

Fazit: Ein souveräner Auftritt der zweiten Mannschaft des VfL Brochenzell, die mit Kampfgeist und spielerischer Qualität den TSV Meckenbeuren II bezwang. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie auch in Unterzahl zu bestehen kann.

Tore:

  • 1:0 Jonas Gottuk (6., Elfmeter)
  • 2:0 Jakob Kobe Feirle (37.)
  • 3:0 Sven Gwinn (94.)

VfL Brochenzell III – TSV Meckenbeuren III 1:1 (1:1)

Bereits im ersten Spiel nach der Winterpause war der Nachbar vom TSV Meckenbeuren zu Gast im Furtesch.
Der VfL war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, jedoch ohne diese Überlegenheit in klare Torchancen umzumünzen. Mit der ersten richtigen Chance des Spiels kam dann aber die Führung der Hausherren. Hannes Knappich spielte einen Steilpass aus der eigenen Hälfte. Raphael Klein erkannte die Situation und tauchte alleine vor dem gegnerischen Torwart auf. Mit dem linken Fuß spitzelte er den Ball zur verdienten Führung ins Tor.
Von der Führung beflügelt kam der VfL kurz darauf erneut zu einer großen Chance jedoch fand der Ball nicht seinen Weg ins Tor. Kurz darauf kam Marten Salow nach einem Abpraller im Strafraum frei zum Abschluss, scheiterte jedoch am Bein eines Meckenbeurer Verteidigers. In der 39. Spielminute fiel der schmeichelhafte Ausgleich für den TSV. Manuel Schmitt kam nach einem Freistoß frei zum Kopfball und erzielte mit dem ersten und einzigen Abschluss der Gäste den 1:1 Halbzeitstand.
Auch nach der Pause waren die Brochenzeller die bessere Mannschaft jedoch haperte es an der Chancenverwertung. Die größte Gelegenheit entstand durch Lukas Schaal der sich über links stark durchsetzen konnte, den Ball dann aber um Zentimeter am langen Pfosten vorbei setzte.
Ein Brochenzeller Sieg wäre definitiv drin und auch verdient gewesen. Die nächste Chance gibt es kommenden Sonntag, wenn man mit dem SV Ettenkirch II auf den nächsten Nachbarn trifft.