Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

VfL mit Auswärtsniederlage gegen die TSG Ailingen

VfL mit Auswärtsniederlage gegen die TSG Ailingen

TSG Ailingen – VfL Brochenzell 3:0 (2:0)

Nichts zu holen gab es für den VfL beim Auswärtsspiel gegen die TSG Ailingen. Nicht entschlossen und mutig genug spielte der VfL in der ersten Halbzeit und wachte zu spät auf.

Die ersten Minuten gehörten der TSG Ailingen, die deutlich besser ins Spiel kamen und den VfL zu vielen Abspielfehlern im Spielaufbau zwangen. In der 10. Minute nutzte Daniel Di Leo einen Stellungsfehler der Brochenzeller Hintermannschaft aus und schloss hart und platziert ab. Gregor Beck im Kasten des VfL konnte den Schuss nur noch abfälschen und es stand verdient 1:0 für die TSG. In der Folge versuchte der VfL mehr Pressingsituationen herzustellen. Claudio Hirscher eroberte den Ball, nach einem Ball vom Torhüter und lief alleine auf das Tor zu. Leider versprang der Ball und die beste Möglichkeit für den VfL blieb ungenutzt. Die TSG war spielbestimmend und der VfL kam nicht ins Spiel und leistete sich abermals zu viele Ballverluste. So auch in der 40. Minute. Der aus dem Ballverlust entstehende Einwurf von Di Leo konnte nicht herausgeköpft werden und Fiegle kam vor dem VfL Verteidiger an den Ball und schob zum 2:0 kurz vor der Halbzeit ein.

Nach der Pause kam der VfL besser ins Spiel. Mit den Herreinnahmen von Pfister und Cetiner und der Umstellung auf 4-4-2 versuchte der VfL alles, um die Auswärtsniederlage zu verhindern. Die TSG verlagerte ihr Spiel auf Konter. In der 58. Minute wurde Pfister im Strafraum gestoßen, ging zu Boden und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Dieser wurde leider von Samet Yazici nicht verwandelt und der mögliche Anschluss blieb aus. Der VfL versuchte weiter alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Leider war entweder die Strafraumbesetzung nicht gut oder die Hereingaben verpassten ihr Ziel knapp. Trotzdem konnte man einige mal gefährlich über die linke Seite in den Strafraum der TSG eindringen. Es sollte einfach nicht sein an diesem Sonntag. In den Schlussminuten kam der TSG mehrfach gefährlich vor das Tor des VfL, der immer weiter aufmachte. Nach einer Kopfverletzung eines Brochenzeller Spielers, unterbrach der Schiedsrichter das Spiel nicht und auch die TSG Ailingen spielte weiter und kam zum 3:0, was gleichzeitig den Endstand darstellte.

Insgesamt eine verdiente Niederlage für den VfL, der leider zu fehleranfällig spielte in der ersten Halbzeit. Die Chance auf Besserung besteht am Sonntag beim Auswärtsspiel in Achberg, welcher in Baindt zu einem 1:1 kam. Auf zahlreiche Fans freut sich der VfL.

VfL Brochenzell III – Spvgg Lindau II 5:1

Die Dritte profitierte vom spielfreien Wochenende der zweiten Mannschaft und kam zu einem 5:1 Heimerfolg gegen die Spvgg Lindau. Die Treffer für den VfL erzielten: P. Brugger, R. Klein, 2x M. Gebhard