Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

Doppelremis für den VfL Brochenzell II

Doppelremis für den VfL Brochenzell II

Kressbronn II – VfL Brochenzell II

Im Auswärtsspiel beim spielstarken Gastgeber Kressbronn II tat sich der VfL Brochenzell II zunächst schwer, kam aber dennoch immer wieder zu eigenen Aktionen nach vorne. Die Begegnung kippte, als Dominik Jeckl in letzter Sekunde nur durch eine Notbremse kurz vor dem Strafraum gestoppt werden konnte. Folgerichtig sah der Kressbronner Abwehrspieler die Rote Karte.

Mit einem Mann mehr übernahm der VfL zunehmend die Kontrolle, scheiterte aber lange an der tiefstehenden Defensive des Gegners. In der 64. Minute fasste sich André Amann ein Herz und zog aus der Distanz ab – das verdiente 1:0 für Brochenzell. In der Folge sammelten die Kressbronner viele kleine Fouls und Gelbe Karten und hatten kaum noch Offensivaktionen.

Doch der VfL verpasste es, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Kurz vor Schluss nutzte Kressbronn eine unglückliche Abwehraktion – ein Spieler löffelte den Ball aus der Distanz ins leere Tor. Am Ende blieb es beim 1:1 – ärgerlich, denn Brochenzell war über weite Strecken die klar bessere Mannschaft und hätte den Sieg verdient gehabt.

VfL Brochenzell II – TSV Meckenbeuren II

Im Derby gegen den TSV Meckenbeuren II zeigte der VfL von Beginn an den größeren Willen. Mit frühem Anlaufen und hohen Ballgewinnen erspielte man sich schnell Chancen. Bereits in der 18. Minute fiel das 1:0: Nach einer Ecke legte Manu Meier per Kopf ab auf Jannis Hirscher, der nur noch einschieben musste.

Brochenzell hatte weiterhin mehr Spielanteile, Meckenbeuren kam nur zu Halbchancen. Doch direkt vor der Pause kullerte ein Freistoß der Gäste durch den Strafraum und fand irgendwie den Weg ins Tor – 1:1 zur Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff blieb der VfL am Drücker, allerdings fehlte es an der letzten Durchschlagskraft. Ein unterschätzter langer Ball zwang Amann zu einer Grätsche im Strafraum. Obwohl klar der Ball gespielt war, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Keeper Brockner hielt den Elfmeter stark und hielt sein Team im Spiel.

Brochenzell hatte in der Folge mehrere Top-Chancen, doch die Gäste waren kaltschnäuziger und erzielten aus dem Nichts nach einem Lattentreffer im Nachschuss das 1:2. In der Schlussphase wurde es hektisch, der VfL warf alles nach vorne – und wurde belohnt: Philipp Brugger blieb im Eins-gegen-eins eiskalt und erzielte das 2:2.

Fast wäre sogar noch der Siegtreffer gefallen: Hauch, Rosus und Brugger hatten einige gute Möglichkeiten, doch am Ende fehlte das Quäntchen Glück. So blieb es bei einem 2:2 im Derby, das sich für Brochenzell auch dieses Mal eher wie zwei verlorene Punkte anfühlte.

F. Sterk