Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

Niederlage gegen den TSV Tettnang

Niederlage gegen den TSV Tettnang

TSV Tettnang – VfL Brochenzell 3:0 (1:0)

Am vergangenen Sonntag konnte die Erdem/Granato-Elf nichts zählbares aus Tettnang mitnehmen. Zu wenig investierte die Mannschaft und wurde entsprechend nicht belohnt.

Beide Mannschaften begegneten sich spielerisch auf Augenhöhe auf dem gut präparierten Geläuf im Ried-Stadion in Tettnang. Der VfL weiter stark ersatzgeschwächt in der Defensive versuchte gleich von Anfang an mitzuspielen, tat sich aber schwer im Spiel nach Vorne. Der TSV hatte den besseren Start und kam gleich in der 2. Minute zu einem guten Kopfball nach Flanke von Maurer. In der 30. Minute war der VfL wieder mal nach einem Eckball unkonzentriert und der kurz ausgeführte Eckball sorgte für den notwendigen Überraschungsmoment und Vulpis konnte sehenswert zum 1:0 treffen. Danach verpasste der VfL mit drei großen Chancen ins Spiel zu finden. Pfister verpasste nach Hereingabe von Hirscher knapp. Feirle setzte den Kopfball zu hoch an und der Abschluss von Schwier verfehlte denkbar knapp das Tor.

Nach dem Pausenpfiff dann die kalte Dusche für den VfL. Nach einer Hereingabe konnte Beck den Ball nur fausten. Die daraus resultierende Kerze versorgte Chupik. Zehn Minuten später ein ähnliches Bild. Freistoß für Tettnang und erneut verteidigte der VfL zu sorglos bei einer Standardsituation, was wiederum Vulpis freistehend vor Beck zu nutzen wusste. Nach dem 3:0 war das Spiel gelaufen. Der VfL gab bis zum Schluss nicht auf – konnte sich aber bei Gregor Beck bedanken, dass die Konter des TSV nicht ihr Ziel fanden.

Ein gebrauchter Tag für den VfL, der wiedermal auswärts nicht ins Spiel fand und die notwendige Körperspannung vermissen ließ. Dass die Mannschaft es besser kann in dieser Saison muss sie am Sonntag zeigen. Der Gegner ist der erstarkte FC Scheidegg, der den Tabellenzweiten, TSG Ailingen bezwingen konnte. Auf zahlreiche Zuschauer freut sich der VfL – Anpfiff ist um 14:30 Uhr in Brochenzell.

FV Weiler II – VfL Brochenzell II 1:0 (0:0)

Eigentlich hätte das Spiel 0:0 ausgehen müssen, mente Interimstrainer Sinan Saltik nach dem Spiel gegen den FV Weiler II. So konnte die Heimmanschaft in der 74. Minute zum 1:0 treffen. Besser machen kann es die zweite Mannschaft am kommenden Sonntag gegen den FC Scheidegg II – Anpfiff ist um 12:45 Uhr in Brochenzell

SGM HeNoBo II – VfL Brochenzell III

Die Dritte konnte bei der starken SGM einen Auswärtssieg erlangen. Das Tor des Tages erzielte Philip Brugger in der 81. Minute. Das kommende Spiel gegen den TSV Meckenbeuren findet bereits am Freitag um 19 Uhr in Meckenbeuren statt. Auf zahlreiche Fans freut sich die Dritte.