Sieg gegen den FC Scheidegg

VfL Brochenzell – FC Scheidegg 2:0 (1:0)
Der VfL Brochenzell stellt weiterhin die beste Heimmanschaft der Bezirksliga Bodensee. Mit einem 2:0 Erfolg gegen den Aufsteiger FC Scheidegg konnte das Punktekonto auf 25 Punkte erhöht werden. Die TorschĂŒtzen des Tages waren Claudio Hirscher und Alexander Pfister.
Der VfL spielte sehr kontrolliert und kontrollierte Ball und Gegner auf dem tiefen Platz im Furtesch. Der zurĂŒckgekehrte Manuel Burkhart verlieh der Abwehr des VfL wieder die gewohnte Sicherheit. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Einzig ein Fernschuss des FCS musste in der ersten Halbzeit von Gregor Beck entschĂ€rft werden. Das 1:0 fĂŒr den VfL erfolgte durch eine Pressingsituation im Angriffsdritel. Yakub Erdem schob auf den Verteidiger, eroberte den Ball und spielte mit Alexander Pfister einen Doppelpass, welcher wiederum auf Claudio Hirscher nach innen gespielt wurde, der den Ball ohne Gegenwehr ins leere Tor schieben durfte. Das Tor war leicht abseitsverdĂ€chtig, da Pfister vermutlich leicht im Abseits gestanden war. Mit 1:0 ging es in die Pause.
Aus der kam der FC Scheidegg mit vollem Mut und versuchte den Ausgleich zu erzielen ohne dabei wirklich gefĂ€hrlich zu werden. Beim besten Versuch nach einem Zuspiel in die Tiefe konnte Gregor Beck seine Klasse zeigen und hielt den knappen Vorsprung fest. Der VfL hatte mehr vom Spiel und hĂ€tte auch den Sack schneller zumachen können. Ein Kopfball von Claudio Hirscher konnte sehenswert vom GĂ€stekeeper gehalten werden. Auch Yakub Erdem verpasste es fĂŒr das 2:0 zu sorgen. Sein Schuss ging knapp neben das Tor. In der 83. Minute war es Alexander Pfister vorbehalten das 2:0 zu erzielen. Claudio Hirscher wurde im Strafraum freigespielt und sah den besser postierten Alexander Pfister, der gekonnt und ĂŒberlegt den Ball ĂŒber den Torwart aus 8m ins Tor versorgte.
Zum letzten AuswĂ€rtsspiel der Hinrunde fĂ€hrt der VfL zum SV Mochenwangen. Dieser steht mit 15 Punkten mit dem RĂŒcken zur Wand. Auf zahlreiche Zuschauer freut sich die Erdem/Granato-Elf. (SH)
VfL Brochenzell II – FC Scheidegg II 0:3 (0:3)
Mit einer sehr jungen Mannschaft (21,3 Jahre) startete der VfL Brochenzell II in die Partie gegen den FC Scheidegg II. Die GĂ€ste wussten aber vor allem in der ersten Halbzeit die Fehler in der Abwehr des VfL zu nutzen, die einige Male mit Abstimmungsschwierigkeiten gegen den guten Gast zu kĂ€mpfen hatte. Mit 0:3 ging es in die Pause. Der VfL verpasste es zu Anfang der zweiten Halbzeit wieder zurĂŒck in das Spiel zu kommen, als ein fĂ€lliger StrafstoĂ nicht vewandelt werden konnte. Die junge Mannschaft sollte sich durch die letzten Ergebnisse nicht beeinflussen lassen und trotzdem mit Selbstbewusstsein in die nĂ€chsten Spiele gehen.
TSV Meckenbeuren III – VfL Brochenzell III 1:1
Unentschieden trennten sich die dritten Mannaschaften vom TSV und VfL. Frei konnte in der 48. Minute auf 1:0 stellen. Dies konterte Collin Messmer in der 73. Minute, was gleichzeitig den Endstand darstellte. Mit 17 Punkten steht man auf einem einstelligen Tabellenplatz, was sich durchaus sehen lassen kann.