Spätes Tor beendet Brochenzells Siegesserie: SV Aichstetten I – VfL Brochenzell I
Auf dem gut bespielbaren Rasen in Aichstetten entwickelte sich von Beginn an eine intensive und körperbetonte Partie. Beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab, sodass es in der Anfangsphase nur wenige Offensivaktionen gab. Der VfL stand wie gewohnt hoch, versuchte über frühe Ballgewinne und schnelles Umschalten Druck aufzubauen, fand aber selten die entscheidende Lücke.
Die erste nennenswerte Chance gehörte Brochenzell: Nach einem schönen Doppelpass zwischen Lehmann und Erdem legte Lehmann im Strafraum auf Feierle ab. Der hatte freie Schussbahn, traf den Ball jedoch nicht voll – die bis dahin beste Gelegenheit des Spiels.
Nach der Pause wurde die Begegnung zunehmend hitziger. Der VfL versuchte weiter, offensiv Akzente zu setzen, während beide Defensivreihen kaum etwas zuließen. In der 80. Minute hätte das Spiel in beide Richtungen kippen können: Zunächst strich ein Schuss der Gastgeber aus spitzem Winkel an die Latte des Brochenzeller Tores. Im direkten Gegenzug setzte sich Lekovic stark über außen durch und legte erneut auf Feierle ab – doch diesem fehlte an diesem Tag einfach das nötige Abschlussglück, er scheiterte im Eins-gegen-Eins am Keeper.
Als sich alles schon nach einer gerechten Punkteteilung anfühlte, kam in der 87. Minute die bittere Entscheidung: Nach einem abseitsverdächtigen Ball lief ein Aichstettener frei auf Keeper Beck zu und traf per Kopf zum 0:1.
So musste sich der VfL am Ende trotz stabiler Defensivleistung und eigener Chancen unglücklich geschlagen geben. Angesichts des Spielverlaufs wäre ein Punkt absolut verdient gewesen – doch im letzten Drittel fehlten an diesem Tag die nötige Durchschlagskraft und das entscheidende Abschlussglück.
F. Sterk



