Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

Spielberichte Englische Woche Aktive

Spielberichte Englische Woche Aktive

SV Vogt I – VfL Brochenzell I 0:4 (0:2)

Stark ersatzgeschwächt konnte der VfL Brochenzell gegen einen starken SV Vogt, der mit voller Besetzung antrat, nichts zählbares mitnehmen. Der SV Vogt machte von Anfang an das Spiel und konnte nach 2 einfachen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung schnell auf 2:0 stellen. Zweimal wurde Manfred Kraus gekonnt angespielt und versenkte das Spielgerät unhaltbar ins Tor des VfL. Der VfL kam überhaupt nicht ins Spiel und aggierte zu zaghaft. Mehr als 2 Ecken kamen in der ersten Halbzeit nicht heraus.

In der zweiten Hälfte hielt man etwas besser dagegen und es war etwas unglücklich, dass der erste Torschuss in der zweiten Halbzeit sofort zum 3:0 führte. Der SV Vogt war an diesem Tag einfach besser und Julian Wucher schoss in der 81. Minute durch einen sehenswerten Schuss nach einem Eckball das 4:0, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.

VfL Brochenzell I – FC Leutkirch I 3:1 (2:1)

Ganz anders als unter der Woche zeigte sich der VfL im Heimspiel gegen den FC Leutkirch. Auf einem schwer bespielbaren, sehr holprigen Platz taten sich beide Mannschaften schwer ins Spiel zu kommen und beide aggierten häufig mit langen Bällen.

In der 14. Minute eroberte Fabian Vincelj den Ball im Mittelfeld und steckte diesen maßgeschneidert auf Benedict Schwier durch. Dieser legte sich den Ball über halblinks am Strafraum perfekt vor und vollendete sehenswert mit einem satten Schuss ins lange Eck. Der FC Leutkirch kam darauf besser ins Spiel. Nach einem vermeidbaren Foul mit dem Rücken zum Tor an der Außenlinie zirkelte Maximilian Rasch den Ball perfekt auf den Kopf von Fabian Nadig. Dieser kam an den Kopfball und die etwas tief stehende Brochenzeller Abwher konnte den Kopfball nicht am Einschlag hindern. Beide Mannschaften glichen sich in der Folge aus und es war ein kampfbetontes Spiel. In der 38. Minute wurde Benny Schwier erneut über links leicht abseitsverdächtig angespielt. Schwier sah den mitgelaufenen Feirle am zweiten Pfosten und flankte stramm auf Feirle und dieser grätschte den Ball im Stile eines echten Mittelstürmers über die Linie. Leider musste wieder ein Spieler vom VfL verletzungsbedingt noch vor der Pause raus. Finn Wolters musste nach einem klärungsversuch ohne Gegnereinwirkung mit einer Muskelverletzung vom Platz getragen werden. Gute Besserung an dieser Stelle.

In der zweiten Halbzeit kam der VfL gut aus der Kabine und lies insgesamt nur Standardsituationen zu, die aber häufig gefährlich wurden. Der eingewechselte Alexander Pfister sorgte nach seiner 3 Monatigen Abstinenz für die Vorentscheidung. Nach einem langen Ball stellte dieser unnachahmlich seinen Körper zwischen Ball und Gegner, legte den Ball vorbei und lief alleine auf das Tor zu. 17 Meter vor dem Tor nahm Fifty den Ball mit hohem Risiko und dieser schlug im Kreuzeck unhaltbar ins Leutkircher Tor ein. Die Freude um den Treffer vom aushelfendem Stürmer war riesengroß und in der Folge hätte der VfL eigentlich noch für klarere Verhältnisse sorgen können. Amann konnte sich 3x durchsetzen und hätte zum 4:1 eigentlich treffen müssen. Die restlichen Bemühungen des FC Leutkirch wurde allesamt wegverteidigt.

Mit 16 Punkten aus 9 Spielen steht man nun auf Platz 3 der Tabelle. Am kommenden Sonntag gastiert man bei der TSG Ailingen, die ebenfalls 16 Punkte hat. Auf zahlreiche Fans freut sich die Mannschaft. (SH).

SV Vogt II – VfL Brochenzell II 0:1 (0:1)

Nach dem Trainerwechsel unter der Woche, standen Sinan Saltik und Niklas Dittmann an der Seitenlinie für die Zweite des VfL. Dieser kam etaws besser ins Spiel als die Hausherren und kam durch ein Eigentor, durch einen verunglückten Rückpass zu einer 0:1 Führung, welche bis zum Schluss Bestand haben sollte. Der VfL aggierte defensiver als in den Spieln zuvor und verteidigte sicher gegen einen gut spielenden und kombinationssicheren Gegner. In der zweiten Hälfte verpasste der VfL das vorentscheidende 0:2. Zweimal rettete die Latte und ein Tor wurde fälschlicherweise vom Schiedsrichter wegen Abseits zurückgenommen. Ebenfalls hätte es einen Elfmeter gegen müssen, da Jannis Hirscher klar im 16er umgestoßen wurde. Die restlichen Bemühungen des SV Vogt konnten vereitelt werden – nicht zuletzt wegen eines starken Martin Neusch.

An dieser Stelle möchten wir Aleksander Djordjevic und Manuell Maier für Ihr Engagement beim VfL Brochenzell danken. Aleksander Djordjevic wird sich unmittelbar bei den Bambinis einbringen und Manuel Maier stellt sich in den Dienst der Mannschaft und wird weiterhin für den VfL als Spieler die Mannschaft mit anführen.

VfL Brochenzell II – FC Leutkrich II 3:0 (2:0)

Nach dem Sieg in Vogt macht die Zweite weiter und gewinnt hochverdient gegen den FC Leutkirch II. Für die Tore sorgten Jannis Hirscher, Jonas Nusser in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit sorgte Collin Messmer mit einem sehenswerten Schuss für die Vorentscheidung zum 3:0. Die Zweite scheint sich gefangen zu haben und steht jetzt mit 10 Punkten aus 8 Spielen auf Platz 7 der Tabelle. In der kommenden Woche hat man spielfrei.