Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

Unglückliche Derbyniederlage gegen den TSV Meckenbeuren

Unglückliche Derbyniederlage gegen den TSV Meckenbeuren

TSV Meckenbeuren I – VfL Brochenzell I 3:2 (3:1)

Es sollte erneut nicht sein, dass der VfL Brochenzell aus dem Duell gegen den Lokalrivalen TSV Meckenbeuren etwas Zählbares mitnehmen konnte. In den dramatischen Schlussminuten verhinderte gleich dreimal das Aluminium ein hochverdientes Unentschieden.

Dabei begann das Spiel vielversprechend für den VfL. Bereits in der Anfangsphase sorgte Benni Schwier für den ersten gefährlichen Abschluss, als sein Schuss knapp rechts am Tor des TSV vorbeistrich. Kurz darauf spielte Yazici einen perfekten Doppelpass mit Schwier, fand sich allein vor dem gegnerischen Tor wieder und schob souverän zur 1:0-Führung für Brochenzell ein – eine frühe, aber verdiente Belohnung für den engagierten Beginn.

Doch nach der Führung ließ sich der VfL unerklärlicherweise zurückfallen und leistete sich im Spielaufbau einige folgenschwere Fehler, die der TSV eiskalt nutzte. Zwei Freistöße, verursacht durch unnötige Ballverluste, wurden durch Yosef und Mathis unhaltbar in den Winkel geschossen, was das Spiel zugunsten des TSV drehte. Trotz des Rückstands zeigte der VfL Moral: Yazici drang erneut in den Strafraum ein und wurde vom TSV-Keeper Schraivogel regelwidrig zu Fall gebracht. Doch der anschließende Elfmeter blieb ungenutzt – ein bitterer Moment, der die Wende hätte bringen können.

Kurz vor der Pause sorgte dann ein weiterer Nackenschlag für den VfL. Marschall lupfte aus vermeintlich abseitsverdächtiger Position den Ball zum 3:1 über den Torhüter, und der VfL ging mit einem ernüchternden Rückstand in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit jedoch zeigte Brochenzell eine starke Reaktion. Nach einem weiteren Strafstoß, den diesmal Yazici selbst verwandelte, keimte neue Hoffnung auf. Der VfL dominierte das Geschehen und erspielte sich zahlreiche Chancen: Marko Amann hatte den Ausgleich auf dem Fuß, Jonas Gottuks Schuss verfehlte nur knapp das Tor, und auch zwei Abschlüsse von Benni Schwier brachten nicht das ersehnte Tor.

In den dramatischen Schlussminuten kam es dann zum Höhepunkt: Jonas Gottuk schoss aus kurzer Distanz an die Latte, und bei der anschließenden Ecke wurden gleich zwei Kopfballversuche vom Pfosten gestoppt. Es war der Inbegriff von Pech, das dem VfL letztlich einen wohlverdienten Punkt verwehrte.

Die Niederlage ist äußerst unglücklich und schmerzt umso mehr, da der VfL sich durch seine engagierte Leistung mindestens einen Punkt verdient hätte. Nun gilt es, die Köpfe nicht hängen zu lassen und den Fokus auf das kommende Heimspiel gegen die SGM Unterzeil/Seibranz zu richten. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung der Fans am Sonntag. (SH)

TSV Meckenbeuren II – VfL Brochenzell II 3:0 (0:0)

Im Duell der beiden zweiten Mannschaften verlor man verdient gegen einen starken Gegner. Es fehlte am Ende die Durchschlagskraft und gute Torchancen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Der VfL mit einer sehr jungen Mannschaft (Durchschnittsalter 21,6) zeigte trotzdem eine kämpferisch gute Leistung. In der 62. Minute ging der TSV durch M. Schmitt mit 1:0 in Führung. In den Schlussminuten machte der VfL auf und fing sich zwei weitere Kontertore ein. Die Torschützen für den TSV waren Möser (88.) und erneut Schmitt (91).

SGM Fischbach/Schnetzenhausen II – VfL Brochenzell III 3:2

In einer ausgeglichenen Partie konnte die Dritte leider wieder nichts zählbares mitnehmen. Bis in die Schlussminuten führte man mit 1:2 durch zwei Tore durch Jonas Nusser. Das 2:2 in der 89. und 98. Minute durch M.Richter fielen unglücklich und man konnte sich nicht mit zumindest einem Punkt belohnen.