Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

VfL überzeugt im Heimspiel gegen die SGM Unterzeil/Seibranz

VfL überzeugt im Heimspiel gegen die SGM Unterzeil/Seibranz

VfL Brochenzell I – SGM Unterzeil/Seibranz I 2:1 (0:0)

Ein gutes Bezirksligaspiel sahen die Zuschauer an diesem Sonntag im Furtesch, bei dem der VfL als glücklicher aber verdienter Sieger vom Platz geht. Die beiden Mannschaften tasteten sich nicht ab und legten beide sehr gut los, was zu guten Gelegenheiten auf beiden Seiten führte. Die SGM Unterzeil/Seibranz hatte etwas mehr vom Spiel – der VfL spielte aus einer sicheren Defensive auf Konter. In der Anfangsphase gab es eine Reihe an guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Wydler scheiterte knapp und legte den Ball über halb links am Kasten des VfL vorbei und auch weitere gut vorgetragene Angriffe waren vielversprechend. Der VfL hatte aber stets ein Bein oder Fuß dazwischen. Das was auf das Tor kam, wurde von Gregor Beck gehalten. Der VfL seinerseits spielte mutig und kam durch Benedict Schwier 2x sehr gut vor das Tor, bei dem die beiden Linskschüsse vom Torwart gehalten werden konnte. Maximilian Marschall hatte das 1:0 auf dem Fuß. Nach einer Ecke ging der Schuss nur um Haaresbreite am Tor der SGM vorbei. Der Kopfball von Fabian Vincelj verfehlte ebenfalls sein Ziel und wurde vom Torhüter Schramm stark gehalten.

Nach der Pause bestimmte die SGM das Spiel, ohne aber zu klaren Torchancen zu kommen. Der VfL beschränkte sich auf Verteidigen und Kontern. Es dauerte bis zur 70. Minute als Noel Lehmann den Ball mustergültig auf Benedict Schwier in den 16er der SGM spielte. Der heraneinlende Verteidiger wollte klären – überlupfte aber damit den herausgeilten Torhüter und es stand 1:0 für den VfL (70.). Sechs Minuten später wurde Claudio Hirscher frei vor dem 16er von Noel Lehmann angespielt. Dieser sah den mitgelaufenen Marius Simon, der gekonnt und überlegt zum viel umjubelten 2:0 einschob.

Die SGM versuchte nochmal heranzukommen. Die gute Defensive des VfL ließ aber nur einen Schuss in der Nachspielzeit zu. Simon Kraft verkürzte in der 92. Minute auf 2:1, welches der VfL aber geschickt über die Zeit brachte.

10 Punkte nach 5 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Trotz zahlreicher Urlauber und verletzten Spieler tritt der VfL als Kollektiv auf und spielt bislang eine herausragende Saison. Ein Kompliment an die Mannschaft und die beiden Trainer Yasin Erdem und Adriano Granato (SH).

VfL Brochenzell II spielfrei

FC Dostluk II – VfL Brochenzell III (0:2)

Die Dritte konnte sich nach der Niederlage gegen Fischbach/Schnetzenhausen rehabilitieren und gewann in Friedrichshafen beim FC Dostluk II mit 0:2. Die Tore für den VfL schossen Colin Messmer (19.) und Manuel Gebhard (34.). Die Mannschaft belegt nun einen guten 7. Rang bei 2 Siegen und 3 Niederlagen.

Vorschau:

So. 22.09.2024 15:00 Uhr SV Mayerhöfen-Grünenbach I – VfL Brochenzell I

So. 22.09.2024 12:45 Uhr SV Mayerhöfen-Grünenbach II – VfL Brochenzell II

So. 22.09.2024 13:15 Uhr VfL Brochenzell III – FV Langenargen II