Eugen-Bolz-Str.22, 88074 Brochenzell

VfL mit 9 Punkten zum Start

VfL mit 9 Punkten zum Start

VfL Brochenzell I – SV Weingarten I 2:0 (1:0)

Der VfL Brochenzell zeigt beim Auftaktsieg gegen den SV Weingarten eine ausgezeichnete Leistung und gewinnt daheim mit 2:0. Das Tor des Tages schoss Abdulsamet Yazici mit einem Traumtor in den Giebel aus 28 Metern. Den Schlusspunkt setzte Claudio Hirscher per Kopfball nach einer Ecke von Noel Lehmann.

Der VfL hatte in der Vorbereitung zwei Gesichter gezeigt. Verlor man deutlich gegen den SV Denkingen (0:6) und den FC Wangen II (5:2) sowie am vergangenen Mittwoch im Pokal gegen Fischbach/Schnetzenhausen (1:3), überzeugte man gegen HENOBO (0:2), TUS Immenstaad (6:1) und den SV Kehlen (7:2). Gut, dass der VfL an diesem Tag hell wach und mit guter Einstellung auf den Platz fand bei strömendem Regen.

Dem SV Weingarten gehörte die Anfangsphase der Partie. Die Gäste spielten einen technisch guten Fußball und hatten mehr vom Spiel, ohne gefährlich zu werden. Nach 20 Minute schob der VfL dann weiter nach vorne und presste die Abwehr des SV Weingarten teilweise schon am eigenen Sechzener. Die Folge daraus waren mehrere Halbchancen, bei denen Marco Amann des öfteren über die linke Seite sich durchzusetzen wusste. Wie auch in der letzten Saison stand der VfL kompakt und sicher in der Defensive und ließ in der ersten Hälfte kaum Torschüsse zu, die entweder geblockt, zu Ecken geklärt oder am Tor vorbei gingen. In der 23. Minute setzte sich Yazici durch und schoss unnachahmlich von 28m auf das Tor des SV Weingarten. Der Ball schlug im linken oberen Eck unhaltbar ein und die Freude auf dem Platz und auf der Terrasse des VfL Vereinsheims war nicht zu übersehen. Anschließend spielte der VfL druckvoll aus einer kontrollierten Defensive und erarbeitete sich weitere Chancen. So auch in der 35. Minute als Yazici den Ball nach einem Abspielfehler in der Weingartener Defensive eroberte, Claudio Hirscher in die Tiefe schickte und dessen Hereingabe nur knapp von Marco Amann verfehlt wurde.

Das 1:0 war ein gerechter Halbzeitstand. Nach dem Wechsel zeigte sich das gleiche Spiel. Weingarten mit kontrolliertem, technisch gutem Aufbau, der aber nicht in klaren Torchancen endete. Die einzeigen Szenen in der zweiten Halbzeit für den Gast war ein Schuss aus 30 Metern, der die Latte des VfL touchierte und eine Hereingabe nach einem Freistoß, welch aus 10 Metern nur über das Tor abgeschlossen werden konnte. Der VfL spielte vermehrt auf Konter. Dies wurde durch den Platzverweis (Gelb-Rot) für die Gäste begünstigt (65.). Marco Amann hatte das 2:0 mehrere Male auf dem Fuß, nachdem dieser abermals gut freigespielt werden konnte. Claudio Hirscher war es in der 87. Minute vorbehalten den Deckel auf die Partie zu machen. Dieser köpfte freistehend nach einem Eckball vom eingewechselten Noel Lehmann das 2:0.

Die Erdem/Granato-Elf hat es geschafft nach einer Vorbereitung mit 2 Gesichtern voll da zu sein im ersten Spiel. Die überzeugende Defensive und das gute Konterspiel machen Lust auf die neue Saison. Bereits am Samstag gastiert der VfL beim SV Kressbronn, da am Sonntag das traditionelle Bahnhofsfest in Meckenbeuren stattfindet. Auf zahlreiche Unterstützung am Samstag (und Sonntag am Stand) freut sich der VfL!

VfL Brochenzell II – SV Weingarten II 2:1 (1:1)

Einen Arbeitssieg konnte die „Zweite“ des VfL am gestrigen Sonntag verbuchen. Der letztjährige 6. SV Weingarten II wusste dabei vor allem in der ersten Halbzeit zu überzeugen.

Die beiden Mannschaften präsentierten sich auf Augenhöhe und es zeigte sich ein umkämpftes Spiel, bei dem der VfL durch Marius Simon in Führung ging. Nach einer Hereingabe stoppte dieser den Ball im Sechzehner und schlenzte diesen ins Kreuzeck. Die Führung währte nicht lange. Freisinger glich in der 37. Minute aus und so ging es auch in die Pause.

Danach wusste der VfL vor allem kämpferisch zu überzeugen. In der 77. Minute köpfte Pascal Sturm den Ball nach einer Ecke gegen den Pfosten. Finn Wolters stand genau richtig und befördert den Ball aus kürzester Distanz über die Linie, was zeitgleich den Siegtreffer darstellte.

Spielerisch und läuferisch ist sicher noch Luft nach oben. Der Sieg gibt in jedem Fall Aufwind für die nächsten Aufgben. Am Samstag um 15 Uhr wartet nämlich der nächste starke Gegner mit dem SV Kressbronn II, die wie auch der VfL II letztjährig noch in der Kreisliga AII spielten. Auf zahlreiche Unterstützung freut sich der VfL.

VfL Brochenzell III – TSV Meckenbeuren III

Die „Dritte“ konnte den Nachbarn aus Meckenbeuren das erste Mal schlagen und gewann durch das Tor des Tages von Paul „Paule“ Hirschle verdient mit 1:0. Die kämpferisch gute Leistung macht Mut für die kommenden Aufgaben.