VfL mit Auswärtssieg in Kressbronn

SV Kressbronn – VfL Brochenzell 1:3 (0:3)
Der VfL Brochenzell hat mit einer bärenstarken Auswärtsleistung den nächsten 3er in der Bezirksliga Bodensee eingefahren. Der Grundstein für den Sieg wurde in der ersten Halbzeit gelegt. Mann des Tages war Marko Amann, der ein Tor selbst erzielte und das andere vorgelegt hatte.
Der SV Kressbronn machte an diesem Samstag von vorne herein das Spiel und bestach durch die flinken und kombinationssicheren Offensivakteure Wiesener, Pfister und Lindinger. Der VfL stand kompakt und spielte seinerseits auf Konter. Das gelang bereits in der 9. Minute als Marko Amann steil geschickt wurde, dieser dem Gegenspieler mehrere Meter im Laufduell abnahm, sich im 16er durch 3 Leute durchsetzte und den Ball am Torhüter Kaschubbe unterbrachte. 20 Minuten später gelang durch einen ähnlichen Spielzug das 0:2. Claudio Hirscher schickte wiederum Amann tief, dieser überlief abermals seinen Gegenspieler – spielte dann aber gekonnt auf den mitgelaufenen Noel Lehmann, der den Ball nur noch über die Torlinie spielen musste. Als in der 34. Minute Benni Schwier den Ball auf das Kressbronner schoss profitierte der VfL durch einen Torwartfehler und es stand 0:3. Der VfL hätte auch noch höher führen können. Claudio Hirscher setzte den Ball nach einem Freistoß an die Querlatte. Der SV Kressbronn tat sich schwer in der ersten Halbzeit. Chancen waren Mangelware und die gut vorgetragenen Angriffe scheiterten oftmals an der guten Abwehrreihe des VfL. Lediglich 3 gefhährliche Weitschüsse durch Wiesener konnte der SVK in der ersten Halbzeit kreiren, welche aber allesamt vom gut aufgelegten Gregor Beck, der nach seinem Urlaub zurück im Kasten war, vereitelt werden.
In der zweiten Halbzeit merkte man beiden Mannschaften die hohen Temperaturen an. Das Spiel wurde aber trotzdem nochmal spannend. In der 77. Minute gelang Xhemalli der Anschlusstreffer, welcher nochmal Hoffnung auf Seiten des SVK aufkeimen ließ. Jedoch verteidigte man bis zum Schluss das Ergebnis, was nicht zuletzt Gregor Beck zu verdanken war, der nochmal 2x stark parrierte.
Mit sechs Punkten hat der VfL einen guten Start in die Saison hingelegt. Nach einer Vorbereitung mit 2 Gesichtern ist dies sicherlich sehr zufriedenstellend. Am kommenden Sonntag kommt mit Rolf Weiland und dem SV Baindt ein alter Bekannter ins Furtesch. Auf eine gute und faire Partie freuen sich die Fans und die Mannschaft des VfL.
SV Kressbronn II – VfL Brochenzell 0:0 (0:0)
In einer ausgeglichenen Partie konnte die „Zweite“ phasenweise überzeugen. Gerade zu Beginn des Spiels konnte man 3 Gelegenheiten nicht im Tor unterbringen. Gegen Ende des Spiels wurden 2 Tore wegen knappen Abseits nicht gewertet. Gegen den Kreisliga-AII Mitabsteiger SV Kressbronn II zeigte die Elf von Manuel Maier und Sandi Djordjevic eine kompakte Leistung und auf diese müssen die Jungs in den kommenden Spielen aufbauen.
SV Ettenkirch II – VfL Brochenzell III 3:1 (1:0)
Den Schwung aus dem Derbysieg gegen den TSV Meckenbeuren konnte die dritte Mannschaft leider nicht mitnehmen. Florian Amann brachte den SV Ettenkirch mit 1:0 in Führung. Colin Messmer glich in der 74. Minute aus. Florian Amann war es wiederum, der kurz darauf per Elfmeter zum 2:1 erhöhte. Denkinger sorgte in der 90. Minute für die Entscheidung. Trotz des kämpferisch guten Auftritts konnte dieses Mal nichts zählbares mitgenommen werden.